Das politische Berlin hat zu Beginn dieses Jahres gleich zwei Hängepartien zu vermelden, deren Ausgang noch ungewiss ist. Beginnen wir mit der Landespolitik. Dort ist jetzt das, was die Spatzen schon seit geraumer Zeit von den Dächern pfiffen, mittlerweile offiziell: Der Regierender Bürgermeister Kai Wegner und seine Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, beide von der CDU, sind… Berlin-Dossier, Nr. 5 weiterlesen
Schlagwort: Bundesverfassungsgericht
Berlin-Dossier, Nr. 4
Das waren noch Zeiten anno 1964. „Im anscheinend krisenfesten Wohlstandsstaat ist an Stelle der Dauerdepression der permanente Super-Boom, an Stelle der Arbeitslosigkeit der Arbeitermangel, an Stelle der dreißig und mehr Parteien der Dreiparteienstaat getreten“, schrieb der deutsch-amerikanische Politikwissenschaftler Ernst Fraenkel in „Aus Politik und Zeitgeschichte“. „Die totalitären Bewegungen sind von der Bühne abgetreten, die Wirkungslosigkeit… Berlin-Dossier, Nr. 4 weiterlesen