Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist eines der zentralen Themen beim Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei US-Präsident Donald Trump. Bei dessen Vergleich, die Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine glichen einem Streit zwischen kleinen Kindern, wurde einmal mehr deutlich, dass der amerikanische Präsident die geopolitische Lage und die Intentionen von Wladimir Putin völlig… Berlin-Dossier, Extra weiterlesen
Schlagwort: Donald Trump
Berlin-Dossier, Nr. 22
Was haben das nach dem Tod von Papst Franziskus notwendig gewordene Konklave und US-Präsident Donald Trump gemein? Nichts, aber auch gar nichts. Denn während die 135 wahlberechtigten Kardinäle vom Heiligen Geist ab Mittwoch (7. Mai 2025) noch erleuchtet werden und die Papstwahl vollziehen müssen, hat Trump sich zum Entsetzen nicht nur vieler Katholiken bereits höchstpersönlich… Berlin-Dossier, Nr. 22 weiterlesen
Berlin-Dossier, Extra
Deutschland hatte die Wahl. Aber die Wähler haben die Chance auf einen politischen Richtungswechsel vertan. Abgesehen davon, dass die extremen Ränder rechts und links zu Lasten der politischen Mitte dazu gewonnen haben, werden künftig wohl Union und SPD eine Koalition eingehen, die sicherlich keine grundlegenden Änderungen in der Migrationspolitik wird bewerkstelligen können, dafür aber die… Berlin-Dossier, Extra weiterlesen
Berlin-Dossier, Nr. 16
Die Welt ist aus den Fugen. Der brutale russische Angriffskrieg gegen die Ukraine geht mittlerweile ins dritte Jahr. Das hochexplosive Pulverfass Naher Osten droht nun endgültig in die Luft zu fliegen. Auf dem afrikanischen Kontinent wird es in diesem Jahr in zahlreichen Staaten noch humanitäre Katastrophen ungeahnten Ausmaßes geben. In den USA hat die Präsidentschaftswahl… Berlin-Dossier, Nr. 16 weiterlesen
Berlin-Dossier, Nr. 12
Lügen haben kurze Beine, glaubt der Volksmund zu wissen. Hannah Arendt war da schon ein wenig weiter: „Geheimhaltung nämlich und Täuschung – was die Diplomaten Diskretion oder auch die arcana imperii, die Staatsgeheimnisse, nennen –, gezielte Irreführungen und blanke Lügen als legitime Mittel zur Erreichung politischer Zwecke kennen wir seit den Anfängen der überlieferten Geschichte.… Berlin-Dossier, Nr. 12 weiterlesen